• online coaching
  • +43 664 524 24 70
  • office@provokativ.at
    • markus platzer
    • business coaching
    • life coaching
    • provokativer ansatz
    • blog
    • so funktioniert’s
    • kontakt
    ✕
    8 Tips für seelische Gesundheit
    8 Ärzte, die dafür sorgen, dass man keinen Arzt braucht
    1. Mai 2020
    Kommunikation Schafe
    Das 1×1 gelingender Kommunikation
    2. Juli 2020

    New Business Talk oder die Schönheit der deutschen Sprache

    New Business Talk

    Sie kennen das sicher: Sie sitzen in einer Besprechung und die immergleichen Mitglieder der Runde werfen mit Begrifflichkeiten um sich, die zwar total wichtig klingen, aber tatsächlich nichts sagen. Die anderen Teilnehmer nicken alle wissend und zustimmend, während Sie sich denken: „Laaaangweilig!! Schade um meine Zeit!“ oder „Worum geht’s eigentlich?“. Ich habe mir gedacht, ich trage mal ein paar meiner ganz persönlichen Highlights als kleine kommentierte Auswahl zusammen. Hat durchaus kabaretthafte Züge, wie ich finde! Und keine falschen Hoffnungen: hier sprechen nicht pubertierende 15-Jährige, sondern völlig seriöse Stützen unserer Gesellschaft. Die meinen das ernst! 😉

     

    Unicorn

    Das wird sicher das nächste Unicorn. Da müssen wir unbedingt investieren.
    Definition Unicorn: Ein Start-Up mit einer Marktbewertung oder einem Börsengang von über einer Milliarde US-Dollar. Und davon haben wir ja Massen in Österreich. Kein Wunder, dass dieser Begriff in jedem 2. Satz vorkommt…

     

    Am Ende des Tages…

    Am Ende des Tages ist diese Floskel völlig sinnbefreit!

     

    gebootstrapped

    Was? Sie sind tatsächlich von Anfang an gebootstrapped? Hut ab!
    Ein Unternehmen, das Eigenkapitalfinanziert ist. Ganz und gar unglaublich…

     

    outside the box

    Bitte, denk doch einmal outside the box!
    Wir verlassen unseren gelernten Denkraster, blicken über den Tellerrand oder sprechen Englisch, weil wir wichtiger sein wollen, als wir sind.

     

    low hanging fruits & quick wins

    Diese low hanging fruits müssen wir uns holen! Wär ewig schad um diese quick wins.
    Haha – low hanging fruits! Man kommt sich ein bissl vor wie bei den Affen. Naja, irgendwo sind wir das ja auch. 😉

     

    own it

    Es ist deine Arbeitsgruppe, dein Produkt – just own it!
    Managementsprech par excellence! Man kann sich den zugehörigen Höhlenmenschen gut vorstellen. Und seinen Gesichtsausdruck.

     

    gamechanger

    Das ist ein definitiver gamechanger gar keine Frage – da müssen wir unbedingt dranbleiben.
    Mittlerweile ist jedes kleine Pimperlprojekt ein gamechanger. Irgendwie ändert sich das Spiel aber trotzdem nicht. Hmm, seltsam eigentlich…

     

    the next big thing

    Alternative: Wow, the next big thing – da müssen wir unbedingt dranbleiben.
    Siehe oben: Wo genau ist die große Veränderung?

     

    disruptiv

    Oder: Total disruptiv! Das ändert alles.
    Alle drei Schwafeleien meinen dasselbe und sagen doch nichts, denn am Ende bleibt alles beim Alten.  

     

    agile, challenges, facen

    Wenn wir uns agile aufstellen, können wir die challenges des Marktes ganz einfach facen.
    Wenn ich‘s nicht mit eigenen Ohren gehört hätte. 😊 Das Unternehmen war übrigens nicht in der Lage, sich adäquat zu restrukturieren und gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Aber hey – die Aussage war Gold wert, oder?!

     

    lean

    Wären wir lean organisiert, wäre uns das alles nicht passiert.
    Schlank und effizient – so sollte man Unternehmen dieser Tage aufstellen? Wer hätte das gedacht? Erzähl mir mehr! Nein, war ein Scherz, lass es bleiben.

     

    early adopter

    Ja dass du als early adopter das Produkt XY (beliebigen Lifestyleschrott einsetzen) schon hast, war ja klar.
    Auch schon mal eine Nacht vor einem Appleshop campiert, um das neueste i-Phone abzustauben? Herzliches Beileid…

     

    pipeline

    Du wir haben schon so viele Projekte in der Pipeline, das geht erst nächstes Jahr.
    Übersetzung: Fuck off!

     

    viral, flashen, response

    Wir haben da so ein neues ganz schräges Video reingestellt. Was soll ich dir sagen? Das ist total viral gegangen. Wir waren völlig geflasht von der response.
    Ahahahaaaa! 😊 Wir berichten live aus der Social Media Abteilungsblase.

     

    UX

    Die UX ist einfach beschissen.
    Genauso wie der Begriff.

     

    big data

    In Zeiten von big data kann das aber wirklich kein Problem mehr sein.
    Ich weiß nicht, welche Daten wir haben, ich weiß nicht, wie wir an brauchbare Daten kommen, ich weiß nicht, ob wir die Daten überhaupt erheben dürfen, ich weiß nicht, wie wir die Daten auswerten können und schon gar nicht, wer das machen sol Aber egal. Wir haben Daten. Große Daten. Punkt.

     

    growth hacker

    Überhaupt kein Problem. Da organisieren wir uns einfach einen growth hacker und der checkt das dann für uns.
    Der growth hacker wird unser Expansionsthema für uns lösen…jap, passiert auch laufend, vertrauen Sie ruhig darauf. Und morgen bringt uns das Milchmädchen das Rechnen bei.

     

    serial entrepreneur

    Er als serial entrepreneur, weiß ganz genau wovon er spricht.
    Serial entrepreneur: Person, die schon eine Reihe von Geschäften mit Vollgas in den Sand gesetzt hat. Experte für eh alles (Copyright Gunkl).

     

    go the extra mile

    Wenn du wirklich etwas erreichen willst: You have to go the extra mile!
    Ein Ziel zu erreichen ist nicht genug, du musst darüber hinausschießen. Vielleicht reicht es aber auch nur, sich ordentlich anzustrengen.

     

    B2B, B2C

    Dir ist schon klar, dass wir in einem B2B und in keinem B2C Bereich unterwegs sind?!
    3 von 4 Menschen außerhalb der Managementblase verstehen den Unterschied (alleine schon sprachlich) nicht. Wie zielführend kann diese Konversation enden?

     

    gamifizieren, target group

    Wir müssen die Dienstleistung gamifizieren. Nur so können wir unsere target group erreichen
    Aktuelle Standardaussage zu fast jeder Dienstleistung.

     

    Hackathon

    Wir setzen einfach einen Hackathon in Szene, dann haben wir die Software die wir brauchen.
    Sagen Leute, deren IT-Kenntnisse beim Versenden einer E-Mail enden.

     

    Proof of Concept

    Wie schaut der Proof of Concept aus?
    Machbarkeitsnachweis ist ja im Vergleich auch total unsexy, oder?!

     

    skalierbar

    Die Dienstleistung muss skalierbar Alles andere führt zu nichts.
    Es soll Dienstleistungen geben, die nicht skaliert wurden und trotzdem 100000e Menschen ernähren. Kann eigentlich gar nicht sein, oder doch?

     

    Unglaublich, oder?

    Worauf will ich hinaus? Mein langjähriger Mentor hat immer zu mir gesagt: „Markus, verstehen ist Glückssache.“ Wenn man sich die Myriaden von Kommunikationshandbüchern auf dem Markt anschaut und dann feststellt, dass wir einander trotzdem NICHT verstehen, sollte man im Businesskontext (natürlich auch privat) zwei Dinge jedenfalls berücksichtigen:

    • Kommunizieren Sie EINFACH! Ihr Gegenüber hat 1000 Dinge im Kopf, einen völlig anderen Hintergrund als Sie, ist am Thema nicht interessiert, whatever. Durch einfache Kommunikation erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Inhalt auch ankommt.
    • Ihr Inhalt ist NICHT zentral (auch wenn wir das gerne glauben möchten)! Achten Sie darauf, WIE Sie die Dinge sagen. Zwei Stichworte hierzu: Körpersprache und Stimme. Wenn Sie anschlussfähig kommunizieren möchten, messen Sie diesen beiden Bereichen besondere Bedeutung bei.

     

    Aber das würde jetzt den Rahmen sprengen. Hierzu werde ich einen eigenen Blog schreiben.

     

    Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß bei Ihrem nächsten Meeting! Oder Brainstorming! Oder einfach bei der nächsten Besprechung. Sie wissen schon, was ich meine. 😉

     

    feinschliff by the fabulous norbert hübner

     

    Teilen:
    • LinkedIn
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Flipboard
    Markus Platzer
    Markus Platzer
    markus platzer irritiert menschen und organisationen zu deren vorteil. als langjähriger ceo bringt er seine expertise als coach, trainer, speaker und organisationsentwickler tagtäglich ein. ein andersdenker.

    Comments are closed.

    Related posts

    mind the gap
    4. Januar 2021

    Positive Leadership– Selbstführung


    Read more
    Oper Wien
    3. November 2020

    FÜR eine offene Gesellschaft


    Read more
    Frau in der Badewanne - Entspannung
    5. Oktober 2020

    7 Tipps für mehr Selbstfürsorge in der Krise


    Read more

    provokatives coaching ist eine form der ultrakurzzeitberatung. es geht schnell, macht spaß und wirkt.


    kontakt

    +43 664 524 24 70

    office@provokativ.at

    wipplingerstraße 15/5
    1010 wien


    persönlicher termin

    info

    • so funktioniert’s
    • terminvereinbarung
    • angebot
    • kontakt
    • datenschutz
    • impressum
    ©2023 markus platzer. alle rechte vorbehalten.